Betreuung

Zur Betreuung Ihres Kindes bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, um Ihnen einen verlässlichen Schultag anzubieten.

Verlässliche Grundschule

An den Grundschulen der Stadt Ehingen steht das Angebot der "Verlässlichen Grundschule" zur Verfügung. Ziel dieses Betreuungsangebotes ist es, den Eltern einen verlässlichen Schultag anzubieten, der aus Unterrichtszeit auf der Grundlage eines optimierten Stundenplanes und einer ergänzenden bedarfsorientierten Betreuungszeit besteht.

Sie können je Wochentag zwischen verschiedenen Bausteinen wählen. Der Betreuungsumfang wird zu Beginn des Schuljahres festgelegt. Detaillierte Informationen zu den Betreuungsangeboten entnehmen Sie bitte unserer Benutzungsordnung sowie dem Elternbrief:

Elterninformation zur Verlässlichen Grundschule

Anmeldeformular GS 22/23 Grundschule im Alten Konvikt,

Benutzungsordnung für die städtischen Betreuungsangebote an den Grundschulen

Betreuungs-ABC

Mit der Anmeldung erkennen Sie die Benutzungsordnung der städtischen Betreuungsangebote sowie das Betreuungs-ABC unserer Grundschule an.

Hort

Der Hort an der Schule bietet eine Nachmittagsbetreuung von 12 bis 17 Uhr für Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis zehn Jahren, in Ausnahmefällen bis zu zwölf Jahren an. Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an Kinder alleinerziehender oder berufstätiger Eltern. Der Hort an der Schule ist im Kolleg St. Josef eingerichtet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kollegstjosef.de

Ferienbetreuung

Die Stadt Ehingen bietet für Grundschüler während der Oster-, Pfingst- und Sommerferien eine Betreuung an. Die Ferienbetreuung richtet sich vor allem an berufstätige und/oder alleinerziehende Eltern, deren Kind eine der städtischen Grundschulen in Ehingen bzw. den Teilorten besucht.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Ehingen.